Junkers und das Bauhaus, eine Symbiose, die sich in Dessau fand und in den wenigen Jahren bis zur Zerschlagung durch die Nazis Errungenschaften hervorbrachte, die wir heute als selbstverständlich ansehen. Die Junkers Bauhaus-Serie zollt mit ihrem reduzierten Design der Bauhausbewegung Respekt und erinnert an die Zusammenarbeit des Bauhaus Dessau und der Junkerswerke, die 1933 ein jähes Ende fand, deren Resultate aber bis heute Kunst und Architektur weltweit beeinflussen.